Welt der Alpen - Gebirge der Welt

Edited by Urs Wiesmann, François Jeanneret, Doris Wastl-Walter and Markus Schwyn
Publisher: Bern, Haupt Verlag, 2003
International tätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
berichten in Wort und Bild über ihre Ergebnisse und Erkenntnisse aus der
Alpen- und der globalen Gebirgsforschung. Es geht um die aktuelle
Dynamik und um Langzeitsignale, um Risikomanagement und Nachhaltigkeit,
aber auch um Mythen und Lebensalltag sowie um Autonomie und
Fremdbestimmung im globalen geopolitischen Zusammenhang. Jeder dieser
vier Themenbereiche wird mit einem Einführungsartikel eingeleitet und
beinhaltet zwei Beiträge aus den Alpen sowie zwei weitere entweder aus
den Anden, dem Karakorum, Kaukasus, Himalaja, den Berggebieten in
Ostafrika, Lesotho oder Neuseeland. Nach dem von der UNO proklamierten
«Internationalen Jahr der Berge» stellt sich die Frage, was die
Geographie leisten kann, um zur nachhaltigeren Entwicklung der
Gebirgsräume in einer globalisierten Welt beizutragen. Der Band
erscheint als Jahrbuch 61/2003 der Geographischen Gesellschaft Bern,
unter Beteiligung der Geographischen Gesellschaften Zürich, Basel und
Ostschweiz.
Jeanneret, F., Wastl-Walter, D., Wiesmann, U.,
Schwyn, M., (eds). 2003. Welt der Alpen - Gebirge der Welt. Ressourcen,
Akteure, Perspektiven. Bern: Haupt. ISBN: 978-3-258-06624-0
LanguageGerman
To order this publication from the publisher, please
click here.